Personal bringt Entlastung – aber auch Verantwortung. Damit Ihr Team Sie im Alltag unterstützt und nicht durch komplexe Abrechnungsfragen zur Belastung wird, übernehmen wir für Sie die gesamte Lohn- und Gehaltsverrechnung – rechtssicher, termingerecht und exakt auf den medizinischen Bereich abgestimmt.
Ihre Vorteile mit spezialisierter Personalverrechnung
Ob Ordination, Ärztezentrum oder Gruppenpraxis: Das Personalmanagement im Gesundheitswesen ist geprägt von Sonderregelungen, Kollektivverträgen und laufenden Änderungen im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht. Unsere Personalverrechnungsexperten behalten den Überblick – und Sie bleiben handlungsfähig.
Wir kümmern uns um die Personalverrechnung, damit Sie sich auf Ihre Patienten und Patientinnen konzentrieren können.
Unsere Leistungen im Bereich Personalverrechnung für Ärzte
- Monatliche Lohn- & Gehaltsverrechnung: Abrechnung sämtlicher Dienstverhältnisse – inklusive Auswertungen für Arbeitgeber: innen, Mitarbeitende und Behörden.
- Sozialversicherung & Meldewesen: An- und Abmeldungen bei der ÖGK, Beitragsprüfungen, laufende Abwicklung aller sozialversicherungsrechtlichen Aufgaben.
- Beratung zu Vertragsarten: Dienstvertrag, freier Dienstvertrag oder Werkvertrag – wir beraten Sie zur rechtlich und steuerlich optimalen Form.
- Beratung zu Einstufung & Kollektivvertrag: Korrekte Gehaltseinstufung gemäß Kollektivvertrag – inkl. Sonderzahlungen, Nachtdienste oder Teilzeitmodelle.
- Berechnung von Rückstellungen & Sonderzahlungen: Urlaubsrückstellungen, Prämien, Abfertigungen, Zeitguthaben oder Jubiläumsgelder – rechtssicher und nachvollziehbar abgerechnet.
- Begleitung bei GPLA-Prüfungen & Kommunalsteuer-Nachschau: Wir bereiten alle Unterlagen vor und begleiten Sie durch behördliche Prüfprozesse.
- Optimierung von Geschäftsführerbezügen: Individuelle Beratung zur Gestaltung von Bezügen unter Berücksichtigung steuerlicher und SV-rechtlicher Rahmenbedingungen.
Häufige Fragen zur Personalverrechnung für Ärzte und Ärztinnen
Die Beiträge richten sich nach Gehalt, Anstellungsform und Wochenstunden. Wir helfen Ihnen, alle Meldepflichten korrekt zu erfüllen und die Abgaben zu optimieren.
Freie Dienstverhältnisse kommen in Österreich häufig bei Ärzten und Ärztinnen zum Einsatz, die flexibel und ohne direkte Weisungsbindung arbeiten – etwa in Vertretung oder in größeren Einrichtungen. Sie bieten zwar Gestaltungsspielraum, bergen aber arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Risiken, etwa im Hinblick auf Scheinselbstständigkeit. Wir prüfen im Einzelfall, ob ein freier Dienstvertrag für Ihre Ordination sinnvoll und rechtlich zulässig ist – und beraten Sie zur optimalen vertraglichen Umsetzung.
Arbeitszeitmodelle, Urlaubsansprüche und Sonderzahlungen müssen exakt geregelt sein. Wir sorgen für rechtssichere Umsetzung.
In Österreich führt die GPLA-Prüfung (gemeinsame Prüfung von Lohnabgaben durch Finanzamt, ÖGK und Gemeinde) regelmäßig zu Nachforderungen – besonders in Arztpraxen mit komplexen Dienstverhältnissen, Teilzeitkräften oder freien Dienstverträgen. Wir analysieren im Vorfeld Ihre gesamte Personalverrechnung auf Schwachstellen und Unklarheiten: von Gehaltseinstufungen bis zu Sonderzahlungen oder Reisekostenregelungen. Im Prüfungsfall stellen wir alle Unterlagen fristgerecht bereit, klären Rückfragen direkt mit den Behörden und begleiten Sie durch den gesamten Prozess – fachlich und organisatorisch. So reduzieren Sie Ihr Risiko auf ein Minimum.
Die digitale Lohnverrechnung spart nicht nur Zeit und Papier, sondern schafft auch klare Strukturen in Ihrer Arztpraxis. Mit unserer TPA Connect App stellen wir Ihnen ein sicheres und intuitives Online-Portal zur Verfügung, über das Sie Gehaltszettel, Abrechnungen und wichtige lohnrelevante Unterlagen jederzeit abrufen können – egal ob Sie eine Einzelordination oder Gruppenpraxis führen.
Für Sie bedeutet das: schnellere Abläufe, weniger Verwaltungsaufwand und maximale Transparenz. Mitarbeitende erhalten ihre Unterlagen DSGVO-konform digital zugestellt, während Sie als Arbeitgeber:innen den Überblick über Fristen, Auswertungen und Prüfberichte behalten. Die digitale Personalverrechnung ist besonders in wachsenden oder arbeitsteilig organisierten Praxen ein echter Effizienzgewinn – und ein klares Zeichen für moderne Führung.